
Standort
Carini, Palermo, Italien
Größe
50 000 m²
Kunde
UPMC - ISMETT
Fertigstellung
2023
Das neue ISMETT 2-Krankenhaus in Carini, Sizilien, bringt Patientenversorgung mit Forschung und Entwicklung in spezialisierten medizinischen Fachgebieten in Einklang.
Standort
Carini, Palermo, Italien
Größe
50 000 m²
Kunde
UPMC - ISMETT
Fertigstellung
2023
Modernste Versorgung und nahtlose Konnektivität
Das Krankenhaus ISMETT 2, das vom Renzo Piano Building Workshop als Ersatz für das ursprüngliche Krankenhaus entworfen wurde, erweitert seine hochspezialisierten Therapie- und Transplantationsprogramme und führt gleichzeitig fortschrittliche Behandlungen in den Bereichen Onkologie, Orthopädie und Neurowissenschaften für Patienten in Sizilien ein. Es ist auch Teil des regionalen kardiovaskulären Notfallnetzwerks und wurde so konzipiert, dass es flexibel ist und eine schnelle Umwandlung von stationären Betten in Intensivstationen ermöglicht, basierend auf den Erfahrungen mit Pandemien. Die beiden länglichen Gebäudeteile des Krankenhauses, die durch Brücken miteinander verbunden und von mediterraner Macchia umgeben sind, beherbergen Stationen nach Versorgungsintensität, wobei ein teilweise unterirdisches Stockwerk diagnostische und chirurgische Dienstleistungen anbietet.
Das Krankenhaus ist so konzipiert, dass es sich in die natürliche Umgebung einfügt und den Patienten direkten und indirekten Zugang zu Grünflächen bietet, wobei die Räume auf der Höhe der Baumkronen liegen. Die Beziehung zur Natur wird durch visuelle Verbindungen mit einem Park und der umliegenden Landschaft betont, wodurch eine ruhige Umgebung für Patienten, Mitarbeiter und Besucher geschaffen wird.
Das Projekt legt den Schwerpunkt auf ökologische Nachhaltigkeit und verwendet umweltfreundliche Materialien und effizientes Design, um Ressourcen zu optimieren. Es konzentriert sich auf die menschlichen Bedürfnisse und bietet funktionale, lichtdurchflutete und komfortable Räume. Die auf Transplantationen spezialisierte Einrichtung ist um zwei Hauptgebäude und Satellitenstrukturen herum organisiert und fügt sich harmonisch in die natürliche Hanglage des Geländes ein.

Deerns Lösungen
Deerns leitete das BIM-Design, die akustische Optimierung und die Energiestrategie mit dem Ziel, Nachhaltigkeit, Flexibilität und zukunftsfähige medizinische Technologien in einer „Smart Hospital“-Umgebung zu erreichen. Dieses Krankenhaus ist ein Referenzpunkt für das euro-afro-asiatische Becken und gewährleistet dank der neuesten Technologien eine effiziente Verwaltung der Informationen über stationäre Patienten und das Krankenhauspersonal.
Aufgabenbereich von Deerns
MEP-Anlagenplanung, bauphysikalische Planung, dynamische Energiestudien, Akustikberatung, Beratung für intelligente Krankenhäuser




Deerns Umfang
MEP
Deerns plant und entwirft mechanische und elektrische Anlagen für Gebäude, die gesund, nachhaltig und sicher sind.
Bauphysik & Akustik
Als bauphysikalische Berater stellen wir den Menschen und sein Wohlbefinden in den Mittelpunkt der Planung.
Nachhaltigkeit & Energiewende
Nachhaltige & Energiewen Gebäude verbessern das Wohlbefinden ihrer Bewohner, der Gemeinden in ihrer Umgebung und der Gesellschaft.
Intelligente Gebäudetechnik und -automation
Ein smartes oder intelligentes Gebäude nutzt Technologie, um Effizienz und Wirkungsgrad des Gebäudes.